Per­fek­te Ober­flä­chen für Funk­ti­on und Design

Dank unse­rer moder­nen Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gien kön­nen wir Ober­flä­chen mit äußerst gerin­gen Rau­hig­keits­wer­ten her­stel­len. Dadurch erzie­len wir eine her­vor­ra­gen­de Hap­tik und ein schö­nes, hoch­wer­ti­ges Erschei­nungs­bild bei den von uns gefer­tig­ten Kunst­stoff­tei­len.
Sol­che Anfor­de­run­gen fin­den sich vor allem bei Pro­duk­ten, die direkt mit Kör­per­tei­len in Kon­takt kom­men, etwa mit dem Auge, wie Oku­la­re, Mikro­sko­pe, Fern­glä­ser oder Tele­sko­pe. Die Ober­flä­chen- güte ist aber auch für die Funk­tio­na­li­tät sehr wich­tig. Ins­be­son­de­re in der Laser­tech­nik ist sie rele­vant, damit Licht­strah­len prä­zi­se gelenkt wer­den kön­nen. Das gilt auch für Unter­su­chungs­ap­pa­ra- turen, damit Mecha­nis­men in Kugel­la­gern sau­ber geführt wer­den und nicht in Vibra­tio­nen gera­ten.
Mit den Prä­zi­si­ons­tei­len von Lus­tig lässt sich im Bedarfs­fall ein hohes Maß an opti­scher Wer­tig­keit mit maxi­ma­len tech­ni­schen Anfor­de­run­gen ver­bin­den.